Scrollen, Video schauen, kaufen - TikTok startet Onlineshop in Deutschland
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
TikTok-Nutzer in Deutschland können in der Video-App künftig auch einkaufen. Der Shop soll am kommenden Montag starten, wie das Unternehmen bekanntgab. Die TikTok-App gibt es hierzulande schon länger, die Shopping-Funktion wird aber erst jetzt eingeführt.
Videoplattform wird zum Marktplatz
TikTok ist eine der größten Social-Media-Plattformen und gehört dem chinesischen Konzern Bytedance. Die Nutzer scrollen einfach von Inhalt zu Inhalt, während ein Algorithmus entscheidet, welche Videos sie als nächstes angezeigt bekommen. Er lernt unter anderem daraus, welche Clips sie sich angesehen haben, um ähnliche Beiträge auszuwählen.
Nutzer können kurze Videos erstellen, teilen und bald auch Produkte kaufen, die in Videos oder Livestreams gezeigt werden. Man kann die Produkte direkt in der App kaufen, eine Verlinkung zum Shop des Anbieters ist nicht nötig.
Neuer Standort in München
Die Belegschaft des neuen deutschen TikTok-Shops soll in einem neuen Standort des Unternehmens in München arbeiten, wie Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler) mitteilte. Die Europa-Zentrale des Unternehmens befindet in der irischen Hauptstadt Dublin, die deutsche Hauptniederlassung in Berlin.
Shop auch in anderen Ländern
Tiktok kam nach eigenen Angaben zuletzt auf 24,2 Millionen monatliche Nutzer in Deutschland. In einigen Ländern wie den USA, Großbritannien, Irland und Spanien kann bereits länger in der App eingekauft werden. Auch in Frankreich und Italien soll der Shop in der kommenden Woche starten.

