Nachrichten > Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

ChatGPT setzt Google mit unabhängigen Produktempfehlungen unter Druck

Unabhängige Produktempfehlungen - ChatGPT setzt Google unter Druck

Die Shopping-Suche ist ein lukratives Geschäft für Google. Der ChatGPT-Erfinder OpenAI prescht nun in diesen Markt vor - ohne damit Geld zu verdienen.
© dpa

Die Shopping-Suche ist ein lukratives Geschäft für Google. Der ChatGPT-Erfinder OpenAI prescht nun in diesen Markt vor - ohne damit Geld zu verdienen.

OpenAI hat angekündigt, dass ihr KI-Chatbot ChatGPT jetzt als Kaufberater agiert. Die neue Funktion könnte das etablierte Geschäft von Google angreifen.

OpenAI demonstrierte diese Funktion mit einer Beispielanfrage. Nutzer fragten nach der besten Espresso-Maschine unter 200 Dollar, die Kaffee wie in Italien zaubert. ChatGPT gab daraufhin Empfehlungen mit Fotos, Preisen und Links zu Verkäufern.

Unabhängige Empfehlungen

OpenAI betont, dass die Empfehlungen nicht durch bezahlte Anzeigen beeinflusst werden. Das ist ein Unterschied zu Google, wo Unternehmen für Prominenz in der Shopping-Suche zahlen können. Adam Fry, ein Manager bei OpenAI, erklärte, dass sie mit "Partnern" zusammenarbeiten, um aktuelle Preise zu zeigen. Wer diese Partner sind, bleibt jedoch geheim. Die neue Funktion ist eine potenzielle Konkurrenz für Google und könnte auch Webseiten herausfordern, die auf Kaufberatung spezialisiert sind.

Einschränkungen und Ausbaupläne

Derzeit beschränkt sich die Shopping-Hilfe nur auf bestimmte Produktkategorien. Dazu gehören Elektronik, Mode, Kosmetik und Haushaltsartikel. Interessierte Nutzer können ChatGPT auch zu weiteren Details über ein Produkt befragen. OpenAI plant, die Funktion schnell für alle Nutzer zugänglich zu machen. In Zukunft könnte es also für alle etwa 500 Millionen Nutzer verfügbar sein.

Zusätzliche Verbesserungen

Neben der Shopping-Funktion hat OpenAI auch die Suchfunktionen von ChatGPT verbessert. Dazu gehören Vorschläge zur automatischen Vervollständigung von Sätzen sowie die Anzeige von aktuellen Trend-Anfragen. Diese Erweiterungen sollen das Nutzungserlebnis von ChatGPT weiter optimieren. OpenAI unternimmt damit einen weiteren Schritt, um sich im digitalen Markt zu etablieren und den Nutzern ein vielseitigeres Tool anzubieten.

Auch interessant
Auch interessant

Der Facebook-Konzern Meta wird seine Künstliche Intelligenz auch in der…

Aufsätze schreiben, Hausaufgaben machen oder Geschichten erfinden: Das sind bei…

Die Stadt Mannheim startet ein Pilotprojekt, um die Sauberkeit öffentlicher…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop