Pizza für 99 Euro - Aus einem Gag wird eine Spendenaktion
Was für viele Kunden nach einem Druckfehler aussieht, gibt es in der Pizzeria Papi in Offenbach wirklich: Eine Pizza für 99 Euro. Doch hinter der extrem teuren Pizza-Hawaii steckt ein guter Zweck. Die gesamten Einnahmen werden verdoppelt und an einen guten Zweck gespendet. Evren war in ihrer Heimat Offenbach und hat mit dem Besitzer gesprochen.
Neben vielen weiteren italienischen Speisen auf der Karte fällt in der Pizzeria Papi von Umberto Pizzuto seit Sommer 2024 vor allem für ein Gericht auf: die bei traditionellen Italienern umstrittene Pizza-Hawaii für den stolzen Preis von 99 Euro.
"Wir wollten ursprünglich nur einen kleinen Gag auf der Speisekarte haben", erzählte Pizzuto zu seiner spontanen Idee. Viele Kunden hielten den Preis für einen Druckfehler, doch die Pizza sollte einfach extrem teuer sein. Denn für ihn ist Pizza-Hawaii eine "Todsünde" für die italienische Küche.
Italienische Sünde als gute Tat
Nach Gesprächen mit der Kundin Judith Jochim entschied sich Pizzuto aus dem Gag eine Spendenaktion zu machen. Jochim ist Oberärztin im Sana Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin, ganz in der Nähe des Restaurants. Die Spendenaktion läuft unter dem Motto "Schlechter Geschmack für einen guten Zweck". Der gespendete Ertrag wird von Papi sogar nochmal verdoppelt und kommt dem Kinderklinikum zugute. Bisher wurden bereits acht Hawaii-Pizzen verkauft, was knapp 1600 Euro für einen guten Zweck bedeuten – und dank Evren Gezer ist es jetzt noch eine mehr.
Warum ist Pizza Hawaii bei vielen Italienern so unbeliebt?
Aber woher kommt eigentlich die Abneigung von vielen italienischen Köchen zur Pizza mit der süßen Frucht? Umberto Pizzuto erklärt es so: "(...) Ananas auf der Pizza, das passt einfach nicht. (...) Die italienische Küche ist auf wenige Zutaten bestimmt und dann schmeckt's.".