{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220425_video_20220425_171102_b4c118da_d64.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220425_video_20220425_171102_b4c118da_d64.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220425_video_20220425_171102_b4c118da_d64.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/7/csm_20220425_video_20220425_171102_b4c118da_d64.mp4_40sec_6743154311.jpg","stretching":"fill","title":"Feuerwehr-Gro\u00dfeinsatz in Langen: Brand in 19-st\u00f6ckigem Wohnhochhaus","topic":{"id":"-1","headline":"Nach Kellerbrand in Langen","subline":"Anwohner k\u00f6nnen zur\u00fcck in ihre Wohnungen","uid":"307964"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220425_video_20220425_171102_b4c118da_d64.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Ein Hochhausbrand hat hier in Langen im Kreis Offenbach für große Aufregung gesorgt. Am Nachmittag geht der Alarm los. Dichter Rauch steigt aus dem Keller. Ich habe mit einer Anwohnerin gesprochen. Die hat mir gesagt, dass sie da gerade auf dem Balkon gesessen hat und einfach nur ihre Kinder geschnappt hat und nach draußen gerannt ist. Sowie ihr ging es vielen Anwohnern.
Insgesamt ein 150 mussten ihre Wohnungen verlassen. Eine Person, hat mir ein Feuerwehrsprecher gesagt, hat eine Rauchvergiftung erlitten. Zum Glück ist aber nichts Schlimmeres passiert. Die große Herausforderung für die Einsatzkräfte auf der einen Seite klar: das Feuer im Keller zu löschen. Auf der anderen Seite aber eben auch, die Menschen aus den Wohnungen rauszubekommen.
Man kann sich 's vorstellen. Neunzehn Stockwerke hat das Haus. Die zu Fuß zu überwinden mit schwerem Atemschutzgerät - sehr kräfteraubend. Die Brandursache ist aktuell noch unklar. Da laufen jetzt die Ermittlungen. Die Feuerwehr hofft, dass zumindest heute Abend die Anwohner wieder zurückkönnen in ihre Wohnungen