{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220508_volker_bouffier_online_d325.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220508_volker_bouffier_online_d325.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220508_volker_bouffier_online_d325.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/c/a/csm_220508_BouffiersBeiFFH_2_2521f5bb58.png","stretching":"fill","title":"Volker Bouffier mit Ehefrau Ursula bei HIT RADIO FFH","topic":{"id":"-1","headline":"Silvia am Sonntag \u2013 der Talk","subline":"Ministerpr\u00e4sident Volker Bouffier zu Gast","uid":"309837"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220508_volker_bouffier_online_d325.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Hier ist Silvia am Sonntag - Der Talk mit Ministerpräsident Volker Bouffier und Ursula Bouffier. Oh, ich habe Sie jetzt, glaube ich, erschreckt. Ich habe gesagt, jetzt wird 's lustig, wir spielen was. Wenn's lustig wird, ist ja in Ordnung, aber wer weiß. - Sie kennen das als Politiker. Sätze beenden. Aber wirklich nur Sätze beenden. Nicht noch einen Satz dran oder zwei, okay.
Es gibt die völlig falsche Behauptung, ich würde ab und zu dazu neigen, längere Ausführungen zu machen. Das ist ja ganz falsch. - Ich kann es auch gar nicht verstehen. - Ich sage jetzt nur "ja" und "nein". Das hatten wir schon, aber ein bisschen mehr dürften Sie schon sagen, ok? Bereit? Mein Büro in der Staatskanzlei auszuräumen... Das ist eine echte Herausforderung nach so vielen Jahren.
Dass ich nicht Bundeskanzler geworden bin... - Hat sich nicht ergeben. - Zuhören in der Politik... - Sehr wichtig. Von Angela Merkel habe ich gelernt... - Zum Beispiel zuhören, Nüchternheit, eine tiefe Sachkenntnis. Da konnte man auch viel lernen. Für meine Söhne wünsche ich mir... - Dass sie glücklich sind und gesund bleiben. Ein Fauxpas in meiner Amtszeit als Ministerpräsident war...
Sie können auch kurz überlegen. Sie erinnern sich vielleicht an den Besuch der Englischen Königin. An die hatte ich gedacht. - Wir waren im Römer und ich hatte die Ehre neben ihr zu sitzen. Und wir unterhielten uns so und jetzt sage ich nicht, was ich sie gefragt habe, weil das gehört sich nicht. Und dann rückte sie so zu mir, und ich zu ihr. Und dann legte ich nicht den Arm um sie, also das hätte ich schon nicht gemacht.
Aber ich legte den Arm so auf die Lehne des Stuhls. Und rückte so zu ihr. Und dabei ist das Protokoll käsebleich geworden. Nach dem Motte, jetzt sind aber alle Regeln vom Tisch, ist auch irgendwo gefilmt worden. Aber ich darf versichern, die Königin hat sich wohlgefühlt. Und ich habe auch einiges erfahren. Armin Laschet als Kanzlerkandidat unterstützt zu haben...
Wenn man bedenkt, wie die Voraussetzungen waren, war das richtig. Im Ergebnis war es ein Fehler. - Dankeschön, dass Sie sich so dran gehalten haben. Super. Jetzt Frau Bouffier, sind Sie dran. Aber es geht auch ein bisschen um Sie. Also, es bleibt spannend. Romantisch ist mein Mann... - Das ist noch ausbaufähig. Ok, nicht Medizin studiert zu haben... - Mein größter Fehler.
Eine Sache, die ich unbedingt mit meinem Mann noch machen würde ist... Einen Kochkurs. Noch schön reisen. Ich wollte gerade sagen, also Kochkurs... na gut. Das konnte ich mir jetzt micht verkneifen. Wie sagen Sie immer so schön? Alles hat seine Zeit. - So ist das. - Man wächst mit seinen Aufgaben. Als Vater war Volker... - Hervorragend. Jetzt habe ich für jeden den gleichen Satz. Ich fange mal mit der Ursula an.
Verliebt in meinen Mann habe ich mich... Das war ein Prozess, also es war nicht so Liebe auf den ersten Blick. Und Herr Bouffier? Verliebt in meine Frau habe ich mich... Sie werden sich jetzt wundern. Ich kann die gleiche Antwort geben. Also eigentlich hatte ja gedacht, meine Frau hätte sichel Knall auf Fall in mich verliebt und wahnsinnig und... Jetzt nach so langen Jahren, höre ich jetzt, es war nicht so.
Wusste ich aber auch schon vorher, war bei mir auch so. Wir haben ja beide schon eine gescheiterte Ehe hinter uns. Und da wirst du auch ein bisschen vorsichtiger und kannst auch mehr schätzen, was Vertrautheit und Nähe bedeutet. Und dass es dann eben kein Spiel mehr ist. Man mag sich. Aber die Entscheidung, wir wollen unser Leben jetzt gemeinsam führen, das hat sich ergeben.
Und es hält ja auch schon viele Jahre. Das ist wohl wahr, weil ich so nett bin. Das ist ja der Grund und Du auch. Wie viel Jahre, Sie wussten es vorhin nicht mehr? 34 Jahre. Dann habe ich noch so eine kleine Idee für Ihre Biografie, also ich habe mir jetzt drei Titel mal überlegt für Ihre Biografie. Sie könnten sich für eine entscheiden. Der Andenpakt - wie er wirklich begann.
Das wäre die erste Variante. Was man vom Basketball für die Politik lernen kann. Zweite Möglichkeit. Warum Schwarz-Grün eine Option für Deutschland ist. Das wäre meine dritte Biografie, also wenn sie sich für einen der drei Titel entscheiden müssten, welcher wäre das? Was kann man lernen vom Basketball fürs Leben? Das ist bestimmt interessant. Also von einem Profi-basketballer das zu hören, kann bestimmt sehr interessant sein.
Schön, dass Sie hier sind und dass Sie dies mitgemacht haben. Dieses kleine Spiel. So schlimm war 's gar nicht. Volker und Ursula Bouffier bei Hit Radio FFH.