{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20230512_10052023_opel_d89.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20230512_10052023_opel_d89.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20230512_10052023_opel_d89.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/b/csm_20230509_video_20230508_124810_10f6157b_d89.mp4_20sec_cd6e6c8a7d.jpg","stretching":"fill","title":"Ausstellung in R\u00fcsselsheim: Eine Weltpremiere zum Opel-Geburtstag","topic":{"id":"-1","headline":"Ausstellung zum Opel-Geburtstag","subline":"Raketenautos in R\u00fcsselsheim","uid":"361646"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20230512_10052023_opel_d89.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Das ist eine Weltpremiere hier in der Autostadt Rüsselsheim. Die Ausstellung "Opel Tradition trifft Zukunft" jetzt von Mittwoch bis zum kommenden Sonntag. Denn zum allerersten Mal sind hier gemeinsam ganz besondere Fahrzeuge zu bestaunen die Opel-Raketen-Wagen RAK 1 und RAK 2, das Opel-Raketen-Motorrad, Moto Club und das Raketenflugzeug Opel-Sander-RAK 1.
Außerdem viele weitere Klassiker des Rüsselsheimer Autobauers und einer Auswahl aktueller Modelle. Anlass ist der 186. Geburtstag von Firmengründer Adam Opel in dieser Woche. Seit 2018 feiert die Stadt Rüsselsheim den Geburtstag jedes Jahr, aber doch nie fünf Tage lang. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos. Und ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, sagt Fritz Schmidt junior von der Rüsselsheimer Werkhalle.
Dass ist der Ort der Ausstellung. - Wir haben tolle Exponate von der Firma Opel bekommen. Von privaten Sammlern richtig schöne Sachen bekommen, die also auch Zeit aufgewendet haben, um die Autos hier her zu bringen, zu positionieren. Nochmal drüber zu wischen und so weiter. Es ist es ja auch nicht nur so, dass wir die Exponate hier rein gebracht haben.
Wir haben ja ganz viel außenrum dekoriert. Weil wir dieses Pop-Up-Café in dieser Woche auch machen wollen, das wir die Leute bewirten können. Das war schon ein Kraftakt. Aber ich glaube, das war alles richtig so. Die Ausstellungen sind kostenfrei und täglich geöffnet. Von Mittwoch bis zum Samstag von elf Uhr. Dreißig bis neunzehn Uhr und am Sonntag von zehn bis sechszehn Uhr