Filmstars ab heute in Marburg - Dreharbeiten für "Silent Friend" starten
Von wegen internationale Filmstars gibt es nur in Hollywood! Ab heute sind einige bei uns in Hessen! In Marburg wird nämlich der Film "Silent Friend" gedreht!
Aus Sicht eines besonderen Ginko-Baumes im Alten Botanischen Garten in Marburg werden Geschichten aus drei Epochen erzählt, teilte die Kölner Filmproduktionsfirma Pandora mit.
Mehrere Drehorte in Marburg
Der alte Baum erzählt die Geschichte vom Miteinander von Mensch und Natur – in drei verschiedenen Zeit-Epochen 1908, 1972 und 2020. Der besondere Ginko, der in Marburg vor etwa 150 Jahren gepflanzt wurde, steht in direkter Nähe zur neuen Uni-Bib und unweit des sogenannten Schäfer-Baus. Neben dem Botanischen Garten spielt die Geschichte außerdem rund um den Marburger Marktplatz und auf den Lahnbergen.
Vorbereitungen in Marburg laufen
Weil sich die Erzählung der Geschichte auf über 100 Jahre erstreckt, muss natürlich auch der Baum im Film wachsen. Ein dickerer, älterer Ginko-Stamm wurde deshalb als Requisite nachgebaut und befindet sich bereits ein paar Tage vor den Dreharbeiten schon in der Unistadt.
Ungarische Regisseurin kennt Marburg schon lange
Die besondere Bauweise der Stadt Marburg ist auch das, was die ungarische Regisseurin und Drehbuchautorin Ildikó Enyedi so an der Unistadt begeistert hat. Ihr Mann hat in den 70ern in Marburg Germanistik studiert, erzählt sie in der Pressekonferenz vor dem Drehstart. Seitdem war sie oft in Marburg und ganz speziell im Botanischen Garten. Mit Silent Friend wird die ungarische Filmemacherin nicht nur dem Baum sondern auch der Unistadt Marburg ein filmisches Denkmal setzen.
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Die Regisseurin und einer der Hauptdarsteller haben sich vor den Dreharbeiten bereits ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Bei dem Darsteller handelt es sich um den chinesische Star-Schauspieler Tony Leung, der im Film einen Wissenschaftler spielt. Es ist Leungs erster europäischer Film.
Chinesischer Schauspieler Tony Leung
Er ist in Asien bekannt und berühmt: Der 61-jährige chinesische Schauspieler Tony Leung, der seit den 1980er Jahren vor der Kamera steht. Jetzt will er auch das europäische Filmpublikum erobern und begeistern. Erst kürzlich stand Leung für einen Marvelfilm in Hollywood vor der Kamera, den Film Shang-Chi. In Marvelfilmen geht es um fiktive Universen. 2023 erhielt Leung bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk.
"Dune"-Star ebenfalls am Set
Ein weiterer Star des Films ist die französische Schauspielerin Léa Seydoux, die derzeit im Blockbuster "Dune" im Kino zu sehen ist. Die 38-Jährige verkörperte unter anderem schon das „Bond-Girl“ Madeleine Swann in den James-Bond-Teilen „Spectre“ und „Keine Zeit zu sterben“.
Komparsen aus Mittelhessen
Die Produktionsfirma hatte im Rahmen der zweijährigen Vorbereitungen für den Film auch nach männlichen Komparsen in Marburg gesucht, die weder tätowiert noch gepierct sind. Damit sind auch einige Hessen am Set der internationalen Produktion vertreten.
Drehstart am 09. April
Die über 40 Tage langen Dreharbeiten für das "Arthouse"-Projekt beginnen am 9. April und werden voraussichtlich bis Ende Mai dauern. Sie finden zunächst fast ausschließlich in Marburg statt. Laut Produktionsfirma sei Marburg nicht nur Kulisse sondern präge die Handlung. Der alte Baum im Zentrum des Films beobachte die Menschen und ihr Tun anhand von Episoden aus verschieden Jahrzehnten.
Regisseurin Ildikó Enyedi
Auch die ungarische Regisseurin Ildikó Enyedi ist vielfach ausgezeichnet und bringt mit über 40 Jahren Filmarbeit viel Erfahrung mit. Die 68-Jährige erhielt unter anderem einen Goldenen Bären bei den Filmfestspielen in Berlin.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.