Nidderau sorgt sich um den Wartbaum: Mehrfach Brände an Wahrzeichen
Mehrfach Brände am Wahrzeichen - Sorge in Nidderau um 400 Jahre alten Baum
Die Stadt Nidderau sorgt sich um eine rund 400 Jahre alte Linde - den Wartbaum. Die Polizei beklagte zuletzt mehrere Fälle von Vandalismus und Brandstiftung rund um das Wahrzeichen.
Bei der Suche nach den Vandalen hat die Stadt jetzt sogar eine Belohnung ausgesetzt.
Zwei Feuerwehreinsätze an der Linde an einem Tag
"Es wird immer dreister", sagt ein Sprecher zu HIT RADIO FFH. In den vergangenen beiden Monaten musste demnach siebenmal die Feuerwehr anrücken, alleine am gestrigen Mittwoch (9. April) zweimal. Unbekannte haben Stelen rundherum herausgerissen und angezündet.
Bürgermeister ist "wütend und fassungslos"
Die prächtige 24 Meter hohe Linde steht im Ortsteil Windecken und bedeutet den Menschen hier in Nidderau richtig viel. Deshalb zerreiße es einem das Herz, monierte die Stadt schon im Februar nach den ersten Taten. Bürgermeister Andreas Bär betont, er sei "wütend und fassungslos" und spricht von einem "gezielten Angriff auf die Nidderauer Stadtidentität".
Polizei ergreift wohl Maßnahmen
Die Polizei sagt, ohne ins Details zu gehen: Sie habe die Lage am Wartbaum im Blick. Es seien auch Maßnahmen zum Schutz vor Ort geplant. Wem rund rund um den Wartbaum etwas verdächtig vorkommt, soll die Polizei informieren.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.