Hessen: Schlechte Luft trotz Sonne - Feinstaubwerte alarmierend
Schlechte Luft trotz Sonne - Feinstaub-Werte in Hessen alarmierend
Trotz des guten Wetters ist die Luftqualität in Hessen derzeit wieder außergewöhnlich schlecht. Das hat das Landesamt für Naturschutz mitgeteilt und hat Tipps, wie wir uns verhalten sollten.
Aufgrund der schlechten Ableitung der schädlichen Partikel von Straßenverkehr, Heizung und Industrie wird empfohlen, aufs Joggen zu verzichten.
Partikel gelangen in Lunge
Das sagte eine Behördensprecherin auf Nachfrage von HIT RADIO FFH. Die gesundheitsschädlichen Partikel würden ansonsten noch tiefer in die Lunge gelangen. Besonders gefährdet sind laut Mitteilung empfindliche Menschen.
Auto lieber stehen lassen
Außerdem könne jeder und jede etwas zur besseren Luftqualität beitragen, indem man zum Beispiel das Auto stehen lasse oder die Heizung weniger anfeuere.
Gebiete mit besserer Luftqualität
Betroffen von der schlechten Luft ist fast ganz Hessen. Allerdings gibt es Ausnahmen: Orte wie der Feldberg oder die Wasserkuppe bieten laut Landesamt bessere Luftbedingungen.
Besondere Wetterlage
Seit Tagen herrsche wieder eine besondere Wetterlage. Die Feinstaubpartikel würden zu wenig verdünnt und weg geweht werden. Die hohen Werte halten wohl auch noch übers Wochenende an. Erst, wenn es wieder wärmer und windiger werde, werde sich die Lage entspannen.
Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.