Packendes Volleyballduel - DSC besiegt VCW mit 3:1
Der Volleyball-Club Wiesbaden (VCW) trat in einem packenden Spiel gegen den Dresdner SC (DSC) an. Der VCW startete stark und ging mit 9:3 in Führung. Trotz einer Auszeit des DSC behielten die Wiesbadenerinnen im ersten Satz die Oberhand und gewannen knapp mit 25:23. Doch im zweiten Satz drehte der DSC das Spiel. Unter der Führung von Trainer Alexander Waibl setzte sich Dresden mit 25:16 durch und stellte den Ausgleich her.
Wende im dritten Satz
Der dritte Satz begann ausgeglichen. Doch Dresden fand zurück ins Spiel und gewann mit 25:19. Der VCW zeigte insbesondere in diesem Satz große Abwehrqualitäten, konnte aber letztlich den Satzverlust nicht verhindern. Im vierten und entscheidenden Satz konnte sich kein Team zunächst entscheidend absetzen. Dennoch behielt Dresden die Oberhand und entschied den Satz mit 25:19 für sich. Damit besiegelte der DSC den Sieg mit einem Gesamtergebnis von 3:1.
Stimmen zum Spiel und Ausblick
VCW-Coach Tigin Yağlioğlu lobte die Leistung seiner Mannschaft. "Das war ein großartiges Volleyballspiel. Die Mädels haben alles reingeworfen und den Fans eine emotionale Show geboten", sagte er. Trotz der Niederlage blicken die Wiesbadenerinnen optimistisch in die Zukunft. Der aktuelle Kader wird für die Saison 2025/2026 zusammenstellt. Da der VCW dieses Jahr aus den Playoffs ausgeschieden ist, kann sich das Team neu orientieren und auf kommende sportliche Ziele vorbereiten.
Länderspiel in Wiesbaden
Ein besonderes Ereignis steht allerdings noch bevor: Am 6. August 2025 wird in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden das Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz stattfinden. Bei dieser Partie geht es um die Qualifikation zur Europameisterschaft 2026. Die deutsche Frauen-Volleyballnationalmannschaft, unter der Führung von Giulio Bregoli, strebt den Einzug zur EM an. Tickets für das Spiel sind bereits erhältlich.

