Neues BKA-Zentrum - Planung für neuen Standort beginnt
Das Bundeskriminalamt (BKA) plant einen neuen Zentralstandort westlich von Erbenheim - im "Ostfeld". Auf einem 30 Hektar großen Gelände soll eine "All-in-One"-Lösung entstehen.
Diese soll die derzeit über das Stadtgebiet verteilten Büros und Gebäude des BKA an einem Ort vereinen. Ziel ist es, einem zukunftsorientierten Ansatz zu folgen und dort bis zu 7.000 Mitarbeitende zu beherbergen.
Start des Bauleitplanverfahrens
Das Projekt in Erbenheim hat einen wichtigen ersten Meilenstein erreicht. Mit dem Aufstellungsbeschluss, den das Stadtparlament jetzt verabschiedet hat, wird das Bauleitplanverfahren eingeleitet. Die Verwaltung wurde beauftragt, einen Vorentwurf zu erstellen. Dieser basiert auf einem städtebaulichen Entwurf. Der Entwurf konkretisiert die Ideen der Gewinner eines städtischen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs für den neuen BKA-Standort.
Öffentliche Beteiligung im Planungsverfahren
Die Bauleitplanung für das BKA-Projekt erfolgt in einem zweistufigen Beteiligungsverfahren. Hierbei können sowohl Behörden als auch die Öffentlichkeit zu unterschiedlichen Planungsphasen Stellung nehmen. Dies ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Meinungen und Vorschläge einzubringen, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.