Immer mehr fahren mit dem Bus - ESWE-Verkehr Wiesbaden auf Erfolgskurs
Der Wiesbadener Busbetreiber ESWE Verkehr verzeichnete im Jahr 2024 erneut einen Anstieg der Fahrgastzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl der beförderten Personen von etwa 56,6 Millionen auf rund 58,5 Millionen..
Damit nähert sich das Unternehmen wieder dem sehr hohen Niveau vor der Corona-Zeit an
Hoffnung auf weitere Zunahme
Marion Hebding, Geschäftsführerin von ESWE Verkehr, äußerte sich erfreut über diese Entwicklung und bedankte sich bei den Fahrgästen für ihre Treue. Sie hofft, mit dem erweiterten Fahrplan das Ziel von 60 Millionen Fahrgästen pro Jahr bald wieder zu erreichen oder sogar zu übertreffen.
Mehr Abonnenten bei ESWE Verkehr
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Fahrgastzahlen war die starke Zunahme bei den Abonnenten. Ende 2024 wurden rund 66.200 abonnierte Tickets gezählt, was einem Anstieg von etwa 30.000 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zu den verfügbaren Abonnements gehören unter anderem das Deutschland-Ticket, das Job-Ticket, der Hessenpass mobil sowie Tickets für Schüler und Senioren.
Nerobergbahn und Verkehrsleistungen
Zusätzlich zu den Linienfahrgästen wurden 2024 mehr als 308.000 Fahrgäste bei der Nerobergbahn gezählt, was im Vergleich zu den Vorjahren ebenfalls ein Bestwert ist. Insgesamt legten die Busse von ESWE Verkehr, inklusive der von Partnerunternehmen betriebenen Linien, rund 12,5 Millionen Nutzwagenkilometer zurück. Auch diese Verkehrsleistung wurde im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.

