#ISS/Batterie Update: Nach unseren Berechnungen stürzt das Paket um 20:17 in den Atlantik. Entwarnung für Deutschland. pic.twitter.com/f2PRoX7p6u
— Team Luftwaffe (@Team_Luftwaffe) March 8, 2024
Entwarnung für Deutschland - ISS-Batterie über Atlantik abgestürzt
Das ausrangierte Batteriepaket der Raumstation ISS ist am Freitagabend (08.03.) über dem Atlantik abgestürzt. Das teilte die Sprecherin des Weltraumlagezentrums der Bundeswehr, Simone Meyer, mit. Wo das Paket auftraf, konnte sie zunächst nicht sagen. Es sei "wahrscheinlich zu großen Teilen verglüht".
Zuvor hatte es auch Deutschland überflogen. Um 19.21 Uhr sei das Paket von Westen kommend in 139 Kilometer Höhe über die Mitte Deutschlands geflogen. Vorab hatte es Sorge gegeben, dass Trümmerteile auf die Bundesrepublik stürzen könnten, obwohl das als sehr unwahrscheinlich galt. Dazu gab das Weltraumlagezentrum am Abend Entwarnung.
Batterie-Paket groß wie ein Auto
Bei dem Objekt handelte es sich um eine Palette mit neun ausgedienten Batterien der Internationalen Raumstation (ISS). Die Plattform mit Batteriepaketen war in etwa so groß wie ein Auto und wog rund 2,6 Tonnen. Sie wurde im März 2021 von der ISS abgekoppelt mit dem Ziel, später in der Atmosphäre zu verglühen.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.