Kaum bemerkt: 2024 dreimal so viele Mini-Erdbeben in Hessen als vorher
Kaum bemerkt und trotzdem da - Deutlich mehr Mini-Erdbeben in Hessen
Sie dürften kaum bemerkt worden sein - aber 2024 gab es dreimal so viele Mini-Erdbeben in Hessen als im Jahr davor. Das geht aus einem Bericht des Hessischen Erdbebendienstes hervor.
Starke Beben, die zu Schäden führen, sind in Hessen selten. Aber dass die Erde unter den Füßen etwas wackelt, kam 2024 häufiger vor als noch 2023.
Dreimal mehr Mini-Erdbeben in Hessen
Laut Bericht gab es 2024 fast dreimal mehr leichte Erdbeben als im Vorjahr: Waren es 2023 noch 142 Mini-Beben, ruckelte es 2024 ganze 416 mal.
Erdbeben-Hotspot Taunus
"2024 war für Hessen ein seismisch sehr aktives Jahr mit vielen Erdbeben im Taunus. Ein ähnlich aktives Jahr gab es zuletzt vor zehn Jahren mit damals vielen Erdbeben im Odenwald", sagte Benjamin Homuth, Leiter des Dienstes.
Schwerpunkt nähe Bad Schwalbach
Der Schwerpunkt der Erdbebentätigkeit befand sich 2024 mit über 352 Erdbeben östlich von Bad Schwalbach im Taunus. Diese Region ist seit mehreren Jahren vermehrt mit einer großen Anzahl an schwachen Erdbeben aktiv.
Auch andere Regionen in Hessen betroffen
Weitere Erdbeben wurden im Oberrheingraben, im Mittelrheintal und im Hintertaunus lokalisiert.