Hessische Polizei testet Taser gekoppelt mit Bodycams
Hessen testet neue Technologie - Polizei koppelt Taser mit Bodycams
Die hessische Polizei startet ein Pilotprojekt mit Elektroschockern und Bodycams. Wie Innenminister Poseck im Landtag mitteilte, wird getestet, ob sich die beiden Geräte sinnvoll koppeln lassen.
Automatische Aktivierung der Bodycams
Der Plan sieht vor, dass bei jedem Einsatz eines Elektroschockers, auch Taser genannt, automatisch eine Bodycam aktiviert wird. Ziel ist, die Einsätze zu dokumentieren und Beweise zu sichern. Aktuell stehen der Polizei in Hessen über 190 Taser zur Verfügung.
Positive Erfahrungen mit tasern
Aus bisherigen Einsätzen gibt es positive Rückmeldungen. Innenminister Poseck berichtete, dass bei der Hälfte der Fälle bereits die Androhung des Taser-Einsatzes ausreicht, um Angreifer zu beruhigen. Der Test umfasst 14 Taser, die nun versuchsweise mit Bodycams ausgestattet werden.