Automatensprengungen im Werra-Meißner-Kreis: Tatverdächtige im Visier
Rohrbomben in Nordhessen - Polizei löst Automatensprenger-Serie
Über ein halbes Jahr hinweg werden in Nordhessen sieben Zigarettenautomaten aufgesprengt. Fast ein Jahr später hat die Polizei drei Tatverdächtige im Alter von 22 bis 28 Jahren ermittelt.
Die Männer sollen zwischen November 2023 und Mai 2024 sieben Automaten im Werra-Meißner-Kreis aufgesprengt und Zigaretten und Bargeld gestohlen haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Hoher Sachschaden
Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden von rund 25.000 Euro. Ob die Verdächtigen mit den gestohlenen Zigaretten handelten, war zunächst unklar.
Selbstgebaute Rohrbomben
Den Ermittlungen zufolge soll eine Explosion an einem Altglascontainer in Sontra die erste Tat der drei Verdächtigen gewesen sein. Wie in den meisten anderen Fällen auch explodierte dort eine selbstgebaute Rohrbombe.
Serien-Sprengung
Danach kamen weitere Sprengungen an Zigarettenautomaten in Sontra, Meinhard, Witzenhausen und Herleshausen. Die Polizei geht laut einem Sprecher davon aus, dass nach der letzten Sprengung im Mai 2024 keine Automaten mehr von der Gruppe gesprengt wurden.
Tatverdächtige
Als Hauptverdächtiger gilt den Angaben nach ein 28-Jähriger. Er soll in wechselnder Besetzung mit einem 24-Jährigen und einem 22-Jährigen agiert haben. Bisher sind sie nicht festgenommen. Wann das Verfahren beginnt, ist laut einem Sprecher nicht bekannt.