Wetzlar: Tatverdächtige nach Explosion in Niederlande ermittelt
Explosion vor Café in Wetzlar - Drei Verdächtige im Ausland ermittelt
Ein halbes Jahr nach der Explosion vor einem Wetzlarer Café hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt - das gelang durch die Zusammenarbeit mit den niederländischen Kollegen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Die drei Verdächtigen, zur Tatzeit ein 46-jähriger Mann, eine 31-jährige Frau und ein 16-jähriger Jugendlicher, leben demnach in den Niederlanden.
Explosion vor Wetzlarer Café
Am 20. Oktober 2024 sollen sie am Gallus-Markt-Wochenende in Wetzlar, einen Brand- bzw. Sprengsatz vor dem Café "Deja Vu" in der Bahnhofstraße abgelegt haben. Der detonierte wenige Momente später und verursachte einen Schaden von 30.000 Euro verursachte. Verletzte gab es nicht.
Spuren in die Niederlande
Schon im Rahmen der ersten Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf ein mutmaßlich tatbeteiligtes Fahrzeug mit niederländischem Kennzeichen. Die Ermittler legten den Fokus ihrer Ermittlungen der Sonderkommission auf die potentiellen An- und Abreiserouten der Täter. In Zusammenarbeit mit der niederländischen Polizei wurden jetzt die drei Verdächtigen ermittelt.
Durchsuchungen bei Beschuldigten
Mehr als 40 Einsatzkräfte durchsuchten zeitgleich die drei Wohnungen der Tatverdächtigen. Sie fanden laut Staatsanwaltschaft umfangreiches Beweismaterial und stellten es sicher. Ein Tatverdächtiger soll bei Befragungen die beiden anderen Verdächtigen belastet haben. Die Hintergründe des Anschlags sind noch nicht bekannt.
Haftbefehle werden geprüft
Die Staatsanwaltschaft Wetzlar prüft nun, ob sie Haftbefehle beantragt und ob die Verdächtigen nach Deutschland ausgeliefert werden können.