Nachrichten > Top-Meldungen >

Nach Tod von Papst Franziskus: Trauer auch in Hessen

Nach Tod von Papst Franziskus - Trauer auch in Hessen

"Großer Papst", Erneuerer, Hoffnungsträger: Vertreter von Kirchen und Politik in Hessen würdigen nach dem Tod von Papst Franziskus dessen Einsatz für die Kirche, für Frieden und Gerechtigkeit.

Der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, würdigte Franziskus als "großen Papst". Er sei auch ein mutiger Erneuerer gewesen.

Umfrage: Trauer um Papst Franziskus

Unser Reporter hat mit Menschen in Limburg gesprochen. Auch hier ist die Trauer spürbar.

Limburger Bischof: "Trauern um einen großen Papst"

Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof in Limburg, würdigt Franziskus in einem Statement

© HIT RADIO FFH

Bätzing: Papst wollte an Ränder der Gesellschaft gehen

"In tiefer Trauer verbeugen wir uns vor einem Papst, dem es ein Anliegen war, unter den Menschen zu sein und an die Ränder der Gesellschaft zu gehen", teilte Bätzing mit.

Papst Franziskus habe in der Kirche starke Akzente gesetzt und neue Wege des Miteinanders eröffnet. "Der von ihm angestoßene Weg einer synodalen Kirche ist und bleibt mit den beiden Generalversammlungen der Weltsynode 2023 und 2024 unumkehrbar." Papst Franziskus habe als Brückenbauer Menschen zusammengeführt. "Voll Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, dem Menschenfreund und Menschenfischer."

Rhein: "Hoffnungsträger", der für nahbare Kirche stand

Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) würdigte den Papst als "Menschenfischer" und "Hoffnungsträger, der durch kleine Gesten Großes zu bewirken vermochte". "Seine Herzlichkeit und seine Art, Missstände offen anzusprechen, wird fehlen", erklärte Rhein in Wiesbaden. Das Kirchenoberhaupt sei "ein Anwalt von Menschen am Rande der Gesellschaft und ein Mahner für soziale Gerechtigkeit" gewesen. Sein bescheidenes Auftreten habe für Barmherzigkeit und eine nahbare Kirche gestanden. 

Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) bezeichnete das verstorbene Kirchenoberhaupt als beeindruckende Persönlichkeit. Franziskus sei allen Menschen in gleicher Weise zugewandt gewesen, erklärte Wallmann.

"Motivierender Mensch"

Aus Sicht des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf hat Franziskus während seines knapp zwölfjährigen Pontifikats eine "ganz neue Akzentsetzung in der Kirche" vorgenommen und auch einen neuen Stil gelebt. Er habe Themen und Regionen in den Blick genommen, die zuvor nicht zentral im Blickfeld gelegen hätten. "In Einfachheit und Humor begegnete er unkompliziert seinen Mitmenschen", so Kohlgraf in einem Nachruf auf den verstorbenen Papst. Migration, Kapitalismuskritik und Einsatz für Frieden seien für das Kirchenoberhaupt keine Randthemen gewesen. "Ein motivierender Mensch. Danke Papst Franziskus", so Kohlgraf.

Mainzer Bischof: Reisen des Papstes an Ränder

Peter Kohlgraf sagte am FFH-Mikro

Fuldaer Bischof: Papst sehr dankbar

Michael Gerber sagte am FFH-Mikro

© HIT RADIO FFH

"Vorbild für Ökumene des Handelns" 

Auch die evangelischen Kirchen in Hessen würdigten nach dem Tod des katholischen Kirchenoberhaupts Franziskus dessen Wirken. Die Präsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, nannte den Papst einen "demütigen und bescheidenen Kämpfer für Frieden und soziale Gerechtigkeit" und ein "Vorbild für eine Ökumene des Handelns".

Christiane Tietz, Präsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, sagte zu FFH

"Franziskus war ein Kämpfer des Friedens"

© HIT RADIO FFH

Dieses Engagement sei ein "bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft", sagte sie einer Mitteilung zufolge. Beate Hofmann, die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), nannte Franziskus laut Mitteilung einen "Mahner für Frieden und Freund der Armen". Ihm sei es wichtig gewesen, an das Leiden der Menschen in den weltweiten Kriegsgebieten zu erinnern, für sie zu beten und sich für Frieden einzusetzen.

 

Katholische Kirche Welt trauert um Papst Franziskus als…

Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit…

Auch interessant
Auch interessant

Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit…

Während des festlichen Pontifikalamts am Ostermontag im Fuldaer Dom wurde…

Eine Tradition seit 1998: Jedes Jahr kommen die Mitglieder des Fuldaer…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop