Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main, Osthessen >

Ostermärsche in Hessen: Abschluss in Frankfurt mit 1.100 Teilnehmern

Demos in Frankfurt und Kassel - Abschluss der Ostermärsche in Hessen

Ostermarsch
© dpa

Rund 1.100 Teilnehmer haben sich am diesjährigen Abschluss der Ostermärsche auf dem Frankfurter Römerberg beteiligt. Die Teilnehmer reisten aus mehreren Städten an (Symbolbild).

Die Friedensbewegung hat auch am Ostermontag in mehreren Städten in Hessen zu Ostermärschen aufgerufen. An der hessenweit größten Veranstaltung auf dem Frankfurter Römerberg beteiligten sich zum Abschluss nach Polizeiangaben rund 1.100 Menschen.

Die Protestierenden waren unter anderem aus Oberursel, Hanau und Darmstadt angereist.

Demos in anderen Städten

Rund um die Ostertage ruft die Friedensbewegung traditionell zu Protesten gegen Krieg und Gewalt auf. Weitere Ostermärsche waren unter anderem in Offenbach, Marburg und Witzenhausen geplant. 

Bereits an Karsamstag waren in mehreren Städten Hessens teils mehrere hundert Menschen bei ähnlichen Veranstaltungen auf die Straße gegangen. So zählte die Polizei bei einer Veranstaltung in Kassel etwa 800 Teilnehmer. Auch in Gießen, in Limburg und in Fulda sowie in Erbach im Odenwald hatte es Proteste gegeben. An einem gemeinsamen Mainz-Wiesbadener Ostermarsch hatten sich nach Polizeiangaben zudem rund 400 Menschen beteiligt.

Abrüstung und Beendigung von Kriegen als zentrale Themen

Zentrale Themen der Ostermärsche sind traditionell die Forderung nach Abrüstung und einer atomwaffenfreien Welt sowie die Beendigung von Kriegen, wie etwa in der Ukraine und in Israel. In diesem Jahr richteten sich die Ostermärsche "besonders an die neue Regierung und fordern von ihr, dass Deutschland friedensfähig statt kriegstüchtig wird", hatte Kristian Golla vom Netzwerk Friedenskooperative mit Blick auf die künftige schwarz-rote Koalition erklärt. Das gelte insbesondere für den Kurs in der Ukraine-Politik. 

Die Friedens- und Zukunftswerkstatt in Frankfurt hatte einen größeren Zulauf als zuletzt für die Ostermärsche in einigen Städten ausgemacht. Allerdings sind die Ostermärsche inzwischen deutlich kleiner als auf dem Höhepunkt der Bewegung zu Beginn der 1980er Jahre.

Auch interessant
Auch interessant

Mit einer neuen Kampagne will Offenbach gegen illegales Müllabladen vorgehen.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop