{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220620_bosch_lollar_d66.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220620_bosch_lollar_d66.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220620_bosch_lollar_d66.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/8/3/csm_20220620_bosch_lollar_d66.mp4_40sec_784b90cf99.jpg","stretching":"fill","title":"Streiks in Breidenbach und Lollar: Bosch-Mitarbeiter bangen um Zukunft","topic":{"id":"-1","headline":"Streiks in Lollar & Breidenbach","subline":"Bosch-Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft","uid":"315895"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220620_bosch_lollar_d66.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Proteste in Lollar und Breidenbach in Mittelhessen. Hier waren heute die Beschäftigten von zwei Gießereien des Heizungsbauers Bosch auf der Straße. Bosch will die Werke an den zwei Produktionsstandorten verkaufen. Jetzt wurde jedoch eine Finanzierungslücke bekannt. Ein Risiko bei dem geplanten Verkauf. Doch Bosch versuche die Sache nicht selbst gerade zu biegen, sondern wälze es auf seinem Mitarbeitenden ab, heißt es im Protestaufruf von der Gewerkschaft IG-Metall vorab. Die Gewerkschaft befürchtet für die rund 1000 Mitarbeiter tiefe Einschnitte.
So verlange Bosch nun Mehrarbeit ohne mehr Lohn von den Mitarbeitern. In Zeiten, wo eh gerade alles teurer wird, geht das gar nicht sagt IG Metall. Und für diesen Verkauf stehen noch 30 Millionen aus. Und diese 30 Millionen sollen jetzt von der Belegschaft geholt werden, das akzeptieren wir nicht. Das heißt konkret, dass die Beschäftigten auf Entgelt verzichten sollen, die Arbeitsbedingungen sich verschlechtern und im Gegenzug keinerlei Sicherheit bekommen.
Die Vorsitzenden der Betriebsleiter Breidenbach und Lollar bestätigen, beim angekündigten Verkauf der Gießerein will man mitmachen, aber eben nicht um jeden Preis.