{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20230322_wilkeabriss_d84.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20230322_wilkeabriss_d84.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20230322_wilkeabriss_d84.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/c/4/csm_vt_wilke_abriss_2264142ce4.jpg","stretching":"fill","title":"Wilke-Wurst: Abriss der ersten Fabrik-Teile ist in vollem Gange","topic":{"id":"-1","headline":"Wilke-Wurst-Fabrik","subline":"Teil-Abriss ist in vollem Gange","uid":"355496"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20230322_wilkeabriss_d84.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Nach dem Gammelfleisch-Skandal vor über drei Jahren ist jetzt der Abriss der Wilke Fabrik in Twistetal-Berndorf in vollem Gange. Bis Ende April lässt die Gemeinde für rund 1,5 Millionen Euro das Gelände von Schadstoffen befreien und auch zwei kleinere Gebäude werden eingerissen. Der knapp 20 Meter hohe Fabrikklotz bleibt aber vorerst stehen, um den abzureißen reicht der Gemeinde das Geld nicht.
Bürgermeister Stefan Dittmann hofft deshalb auf einen finanzstarken Investor und hätte auch ein paar Wünsche für die Nach-Wilke-Zeit: Wir würden uns schon wünschen, dass wir einen Investor finden, der auf die Fläche geht und die restlichen Fabrikteile abbricht sodass wir einmal eine komplett bereinigte Fläche hätten und dann nach Möglichkeit neu aufbaut nach dem energetisch modernsten neusten Stand. Von den Höhen so dass es hier auch ortsbildgerecht passt in Zukunft und gerne eben wohnen, leben, arbeiten verbindet.
Wir würden uns hier gerne Wohnung wünschen. Gerne auch barrierefrei, aber auch für junge Leute (Singles) und natürlich gerne ruhiges, stilles Gewerbe, das hier sicherlich auch seinen Platz finden könnte sodass die Ortsmitte hier einmal komplett neu gestaltet werden würde. Platz ist genug auf dem 30.000 Quadratmeter Gelände. Für einen kleinen Teil gibt es immerhin schon konkrete Pläne.
Hier will der Kreis eine Grundschule bauen lassen. Bis das losgeht, wird es wohl aber noch ein paar Jahre dauern.