{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20231025_fu_ronline_d89.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20231025_fu_ronline_d89.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20231025_fu_ronline_d89.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Gain-Schulranzen-FFH_da75f45a79.jpeg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/3/8/csm_240807_Anne_Schmidt_Schulranzen_Spendenaktion_c8f90c0b6e.jpg","stretching":"fill","title":"Schulranzen spenden f\u00fcr arme Kinder - Gain in Gie\u00dfen sammelt wieder","topic":{"id":"-1","headline":"Gain in Gie\u00dfen sammelt","subline":"Schulranzen f\u00fcr Kinder in armen L\u00e4ndern","uid":"408898"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20231025_fu_ronline_d89.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Bald beginnt überall die Schule. Aber von einem neuen Schulranzen für den ersten Schultag, da können in vielen armen Ländern der Welt die Kinder nur träumen. FFH ist deshalb bei GAiN in Gießen, der Hilfsorganisation, zu Gast. Denn GAiN sammelt gebrauchte Schulranzen, füllt sie und schickt sie dahin, wo die Kinder sonst keine haben. Das erzählt mir Christiane Spanka, und sie lässt mich auch in einen Schulranzen gucken.
Zuallererst ist immer ein Kuscheltier. Und dann haben wir hier immer noch ein bisschen was zum Anziehen, weil das ja zu bedürftigen Kindern geht, die definitiv auch Mangel an vielen anderen Dingen haben. Hier eine Sporthose, noch ein kleines Kuscheltier und irgendwo muss auch noch ein Mäppchen sein. Jawohl. Von Gießen aus gehen die Ranzen nach Rumänien, in die Ukraine, nach Moldawien.
Da, wo die Kinder manchmal noch nicht mal eine Zahnbürste haben. Und der Ranzen? Der ist für sie viel mehr als nur ein Schulranzen. Das ist eine Kostbarkeit. Ich glaube, das können wir uns hier überhaupt gar nicht vorstellen. Was das wirklich bedeutet. Auch hier sind Kinder glücklich, wenn sie einen neuen Ranzen bekommen. Das ist ja ein Highlight. Aber ein Kind, was vielleicht sonst mit der Plastiktüte in die Schule geht.
Dann so einen eigenen Ranzen zu haben mit so wunderbar ausgesuchtem Inhalt, das ist ein ich glaube, das ist unbeschreiblich. Bildung gegen Armut nennt sich die Aktion, mit der GAiN schon über 100.000 Ranzen in die Welt verschickt hat und in jeden Ranzen gehört, was zum Lernen rein, aber auch ein bisschen was fürs Herz.