Nachrichten > Südhessen, Top-Meldungen >

"Quishing" in Mannheim: Stadt warnt vor Betrugsmasche beim Handyparken

Neue Betrugsmasche in Mannheim - Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten

© Stadt Mannheim

So sieht ein Parkautomat mit entsprechendem Aufkleber aus.

Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Handyparken: An Parkscheinautomaten werden die originalen QR-Codes zum Herunterladen der Park-Apps von Betrügern überklebt. Auch in Frankfurt gab es schon einzelne Fälle.

Diese gefälschten QR-Codes führen zu betrügerischen Webseiten. Dort werden Bankverbindungen und andere persönliche Daten abgefragt. Dieses Vorgehen nennt man „Quishing“, ein Begriff, der sich aus „QR-Code“ und „Phishing“ zusammensetzt.

Am besten offizielle App verwenden

Die Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) betonen, dass der Bezahlvorgang nie über einen QR-Code-Aufkleber beginnen sollte. Stattdessen sollen die Nutzer immer die offizielle Park-App verwenden. Die Park-Apps sollten nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem App-Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Die echten QR-Codes an den Automaten dienen lediglich zum Download der Park-App, nicht für den direkten Bezahlvorgang. Sensible Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen werden nie per E-Mail abgefragt.

Prüfung der QR-Codes empfohlen

Benutzer sollten immer darauf achten, ob ein QR-Code überklebt wurde. Um sicherzugehen, sollte die Zahlenkombination vom Parkscheinautomaten manuell in die App eingetragen werden. Die Stadt Mannheim verpflichtet sich dazu, betrügerische Aufkleber sofort zu entfernen, sobald sie entdeckt werden.

Verdächtige Manipulationen melden

Wenn Bürgerinnen und Bürger Opfer dieses Betrugs werden oder verdächtige Manipulationen an den Parkautomaten sehen, sollten sie sich an das nächste Polizeirevier wenden. Alternativ kann auch eine Meldung über das Online-Portal der Polizei gemacht werden.

 

QR-Code-Betrug: So funktioniert Quishing

QR-Codes scannen und bezahlen ist Alltag, doch Vorsicht: Betrüger können diese…

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

Auch interessant
Auch interessant

Wer plötzlich besonders viele Spam-Mails bekommt, bei dem sollten alle…

Auf der Social Media-Plattform "Facebook" gibt es bundesweit aktuell eine…

Fake-Shops gaukeln Online-Einkäufern oft tolle Schnäppchen vor. Doch oft wird…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop