Underdog im Hessenpokal - Breidenbach hofft auf Sensation
Es ist das Spiel des Jahres. Am Samstag (14 Uhr) erwartet die Fußballfans ein aufregendes Spiel im Hessenpokal-Viertelfinale.
Der Außenseiter FV Breidenbach trifft zu Hause auf den Favoriten Hessen Kassel. Die Spannung ist greifbar, und für beide Teams steht viel auf dem Spiel.
Breidenbach: Der Underdog mit großen Träumen
Co-Trainer Johannes Burg vom FV Breidenbach sprach vor dem Spiel über die Vorbereitungen und die Bedeutung dieses besonderen Ereignisses. Die lokale Unterstützung ist spürbar, da viele Breidenbacher Einwohner die Freude teilen: „Wenn man jetzt zum Bäcker fährt oder einkaufen geht, wird man schon wegen des Spiels angesprochen“, berichtet Burg. Für die Mannschaft, mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren, sei es wichtig, den Druck zu mindern und mit Spaß ins Spiel zu gehen.
Ziel: Spiel offen gestalten
Der FV Breidenbach hofft, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten und auf einige Überraschungen zu setzen. Besonders betont Trainer Burg die fußballromantische Komponente dieses David-gegen-Goliath-Duells und lädt alle Fußballbegeisterten ein, ehrlichen Fußball aus nächster Nähe zu erleben – „für einen kleinen Preis“.
Alles für das perfekte Erlebnis
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um den Zuschauern ein einzigartiges Spieltagserlebnis zu bieten. „Der Verein und die Ehrenamtlichen sind schon in den Gängen“, erklärt Burg, und von der Verpflegung bis zur Parkplatzsituation ist alles geregelt. Die idyllische Lage des Sportplatzes mit herrlichem Ausblick und die gut organisierten Gegebenheiten versprechen einen gelungenen Tag.
Hessen Kassel: Der Favorit
Felix Baum, Spielertrainer von Breidenbach, betont die Vorteile, die eine solch intensive Partie mit sich bringt. Für das Team ist der Fokus auf die Leistung entscheidend. Jeder Spieler könne beim Kräftemessen mit Kassel mal sehen, wo er selbst stehe, ergänzt Baum.
Eintritt und weitere Informationen
Für das Spiel sind die Tickets für faire 10 Euro erhältlich. Zuschauer können sich zudem auf eine gute Auswahl an kulinarischen Angeboten, von leicht geräucherter Wurst bis zu heißen Getränken bei kühler Witterung freuen. Nicht nur das spannende Spiel verspricht ein Highlight zu werden, sondern auch die eindrucksvolle Naturkulisse rund um den Sportplatz bietet ideale Bedingungen für einen perfekten Fußballnachmittag. Johannes Burg fasst zusammen: "Wenn die Sonne rauskommt, dann wird es auch ordentlich warm da oben – ein idealer Tag für ehrlichen Fußball."
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)