Nachrichten > Top-Meldungen >

Nato: deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro

90 Milliarden aus Deutschland - Knacken Verteidigungs-ausgaben Nato-Ziel?

23 der insgesamt 32 Staaten werden in diesem Jahr mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben
© dpa

23 der insgesamt 32 Staaten werden in diesem Jahr mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben (Symbolbild).

Deutschland hat für das laufende Jahr Verteidigungsausgaben von 90,6 Milliarden Euro gemeldet. Dies entspricht 2,12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Deutschland übertrifft damit das Nato-Ziel von zwei Prozent des BIP.

Diese Zielmarke wurde 2014 vereinbart, nachdem der russische Angriff auf die Ukraine begann. Deutschland plant, diese Zielmarke erstmals zu erreichen.

Andere Nato-Staaten im Vergleich

23 Nato-Staaten werden das Zwei-Prozent-Ziel dieses Jahr erreichen oder überschreiten. Polen führt mit einem Anteil von 4,12 Prozent. Estland liegt bei 3,43 Prozent. Die USA folgen mit 3,38 Prozent. Schlusslichter sind Spanien, Slowenien, Luxemburg, Belgien, Kanada, Italien und Portugal, die alle unter der Zwei-Prozent-Marke bleiben.

Steigende Verteidigungsausgaben

Die Nato-Staaten werden 2024 rund 1,5 Billionen US-Dollar für Verteidigung ausgeben. Dies ist ein Anstieg von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die europäischen Nato-Staaten und Kanada werden ihre Ausgaben um 17,9 Prozent erhöhen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg lobte diese Steigerung als die größte seit Jahrzehnten. US-Präsident Joe Biden sprach von einer Rekordzahl an Verbündeten, die das Ziel erreichen.

Reaktion auf Russlands Aggression

Die erhöhten Verteidigungsausgaben sind eine Reaktion auf Russlands Einmarsch in die Ukraine. Die Nato möchte abschrecken und verteidigen. Beim Nato-Gipfel in Washington wird die Unterstützung für die Ukraine weiter verstärkt. Die neuen Zahlen könnten auch beim US-Wahlkampf eine Rolle spielen. Donald Trump drohte Verbündeten mit geringen Verteidigungsausgaben, im Ernstfall keine Hilfe zu leisten.

USA dominieren weiterhin

Die USA werden 2024 rund 968 Milliarden Dollar in Verteidigung investieren, mehr als doppelt so viel wie die anderen Nato-Partner zusammen. Russlands Militärausgaben liegen bei schätzungsweise 109 Milliarden Dollar. China investiert rund 220 Milliarden Dollar in das Militär. Dies zeigt die deutliche Dominanz der USA auf internationaler Ebene.

Inhalt wird geladen
 

Stoltenberg: Großteil der Nato-Staaten erreicht 2024 das Zwei-Prozent-Ziel

Eine große Mehrheit der Nato-Länder will im laufenden Jahr mindestens zwei…

Auch interessant
Auch interessant

Der scheidende niederländische Ministerpräsident Mark Rutte wird der nächste…

In sicherheitspolitisch schwierigen Zeiten wird der Niederländer Mark Rutte…

Der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte übernimmt das Amt des…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop