Butterbrot laut YouGov-Umfrage gerne gegessen - nur seltener abends
YouGov-Umfrage zu belegtem Brot - Wird gerne gegessen, auch zum Geld sparen
Schnitte oder Stulle: Das belegte Brot hat viele Namen. Aber das klassische Abendbrot scheint in Deutschland allmählich unterzugehen. Laut einer YouGov-Umfrage isst nur jeder Vierte lieber eine Stulle als etwa Warmes.
Das bezieht sich vor allem auf die 18- bis 24-Jährigen. Bei den älteren Befragten ist das klassische Abendbrot beliebter.
Warum das Butterbrot beliebt ist
Belegte Brote sind günstig, einfach zuzubereiten und halten lange satt - deshalb so beliebt.
Lieber morgens statt abends
Als Frühstück ist Brot dagegen über alle Altersgruppen hinweg bei mehr als der Hälfte der 2.200 Befragten angesagt. Rund 82 Prozent der Erwachsenen hierzulande essen regelmäßig Brot, knapp 88 Prozent hatten zum Zeitpunkt der Umfrage Brot im Haushalt.
Beliebteste Brotsorte
Die beliebteste Brotsorte der Deutschen ist Vollkornbrot, gefolgt von Mehrkornbrot und Roggenbrot. Etwas abgeschlagen landen Graubrot, Knäckebrot und Pumpernickel.
Und was kommt drauf?
Bei Stullen ist die Kombination aus Vollkornbrot und Käse besonders beliebt. Jüngere Erwachsene essen demnach auch gerne mal ein Avocado-Brot.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.