Nachrichten > Top-Meldungen >

Entscheidungshilfe vor der Bundestagswahl: Wahl-O-Mat online

Wen soll ich wählen? - Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl gestartet

Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar ist jetzt der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. 
© dpa

Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist jetzt der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. 

Es dauert nicht mehr lang - dann steht die vorgezogene Bundestagswahl an. Für diejenigen, die noch nicht wissen wo sie ihr Kreuz setzen sollen, gibt es jetzt eine Entscheidungshilfe: Der Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung wurde freigeschaltet.

Bei dem Online-Tool könnt ihr euch in 38 Thesen über die Wahlprogramme der 29 antretenden Parteien informieren. Dabei werden eure Antworten mit denen der Parteien abgeglichen - der Wahl-O-Mat rechnet dann aus, zu wie viel Prozent es da eine Übereinstimmung gibt.


Außerdem gibt es noch weitere Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl:


"Kein anderes Instrument der politischen Bildung wird so stark genutzt wie der Wahl-O-Mat", sagte bpb-Präsident Thomas Krüger bei einer Pressekonferenz in Berlin kurz vor der Online-Schaltung der Website. Bei der Bundestagswahl 2021 sei das Angebot über 21 Millionen Mal genutzt worden.

Auch kontroverse Themen thematisiert

Krüger betonte, es sei ein Balaceakt, alle relevanten Themen abzubilden und alle Parteien dabei fair zu behandeln. Viele aktuelle Kontroversen, etwa bei den Themen Migration, Ukraine-Krieg oder Wirtschaft, fänden sich im Wahl-O-Mat mit entsprechenden Thesen wieder. "Man kann nicht sagen, dass der Wahl-O-Mat an irgendeiner Stelle blind war", sagte Krüger. 

Junge Menschen sollen wählen

Er unterstrich, die Entscheidungshilfe solle besonders auch junge Menschen für die Bundestagswahl mobilisieren. "Wir leben in einem demografischen Ungleichgewicht und da ist es besonders wichtig, dass junge Leute auch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und ihre Interessen vertreten."

 

FFH checkt die Wahlprogramme Wer steht für was bei der Bundestagswahl?

Auf einmal musste alles ganz schnell gehen - wegen der vorgezogenen…

Auch interessant
Auch interessant

Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland dürfen über den neuen Bundestag…

Die Stimmzettel für die Briefwahl sind im Bürgerbüro eingetroffen, jetzt werden…

Rund ein Monat vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben viele Kommunen in…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop