{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240408_240408_nato_u_bung_web_d48.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240408_240408_nato_u_bung_web_d48.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240408_240408_nato_u_bung_web_d48.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/d/csm_Bild-20240408-055837-bac41902_b48b21cece.jpeg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/2/6/csm_Titelbild_efdea55ba5.jpg","stretching":"fill","title":"\u00dcbung der Kn\u00fcll-Kaserne in Schwarzenborn: Verlegung an NATO-Ostflanke","topic":{"id":"-1","headline":"Von Schwarzenborn nach Litauen","subline":"Kn\u00fcll-Kaserne \u00fcbt NATO-Soldaten-Verlegung","uid":"397488"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240408_240408_nato_u_bung_web_d48.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Rund 900 Soldatinnen und Soldaten aus dem nordhessischen Schwarzenborn sind heute Vormittag zu einer NATO Großübung aufgebrochen. Das Ziel: Zunächst Polen, dann Litauen. Wochenlang liefen die Vorbereitungen dafür. Dementsprechend wollten die Soldatinnen und Soldaten dann auch endlich los. Über die A7 geht es heute erst mal nach Vilseck in Bayern, bevor es dann Donnerstag weiter nach Polen geht.
Dort soll es dann eine große Schießübungen geben. Der Hintergrund: Es soll geübt werden, Was passiert, wenn ein NATO-Partner angegriffen wird? Wie kommt man schnell hin? Und da gibt es zum Beispiel auch Herausforderungen wie das Tanken. Das ist minutiös durchgetaktet. Die Übung soll aber auch ein Zeichen sein, zum einen an Russland und gleichzeitig auch an die Partner, dass die NATO zusammensteht.
Anfang Mai sollen die Soldatinnen und Soldaten aus Schwarzenborn wieder zu Hause sein.