Nachrichten > Rhein-Main >

Demos in Hessen: Ostermärsche für Frieden und Abrüstung

Demos in Hessen - Ostermärsche für Frieden und Abrüstung

Ostermärsche finden unter anderem in Frankfurt, Kassel, Erbach und Bruchköbel statt (Archivbild)
© dpa

Ostermärsche finden unter anderem in Frankfurt, Kassel, Erbach und Bruchköbel statt (Archivbild).

Rund um Ostern ruft die Friedensbewegung in Hessen wieder zu Protesten auf. Aktivisten wollen gegen Kriege und Waffenlieferungen auf die Straße gehen.

Auch in diesem Jahr protestieren Friedensaktivisten bundesweit mit Ostermärschen gegen Gewalt und Krieg. In Hessen sind gut ein Dutzend Aktionen geplant, bei denen nach Angaben des überregionalen Veranstalterbündnisses aus Friedensinitiativen der Protest "für eine friedensfähige statt kriegstüchtige Gesellschaft" im Mittelpunkt steht.

Veranstalter: Geld fehlt an anderer Stelle

"Krieg und Militär können nicht die wirklichen Probleme in der Welt lösen. Vorhandene Konflikte werden weiter verschärft", erklärte Willi van Ooyen von der Informationsstelle Ostermarsch in Frankfurt laut Mitteilung. "Rüstung und Militär verschlingen Ressourcen, die insbesondere für die sozialen und ökologischen Herausforderungen dringend benötigt werden." 

Ooyen: "Erschreckend viele Kriege."

Organisator des Frankfurter Ostermarschs, Willi van Ooyen, erzählt am FFH-Mikro, was er darüber denkt, wenn er die Nachrichten anschaltet.

© HIT RADIO FFH

Ostermarschierer fordern politische Kehrtwende

Die übergroße Mehrheit im Bundestag von Grünen, SPD, CSU, CDU und AfD setze – entgegen dem wachsenden Friedenswillen in der Bevölkerung - auf militärische Siege und weitere verschwendete Milliarden Euro für Rüstung und Militär. "Dagegen demonstrieren wir zu Ostern", sagte van Ooyen. Bei den Ostermärschen werde eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik gefordert. 

Ooyen: "Jetzt kommt es auf den Widerstand an."

Willi van Ooyen erzählt unser FFH-Reporterin, wieso es gerade jetzt so wichtig ist, am Ostermarsch teilzunehmen.

Ooyen: "Wir sind einer der treibenden Kräfte."

Willy van Ooyen erklärt, welche Rolle Deutschland bei den internationalen Konflikten spielt.

© HIT RADIO FFH

Auftakt in Bruchköbel

Den Auftakt in Hessen macht am Karfreitag (18. April, 14.00 Uhr) traditionell der Ostermarsch in Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis). Veranstalterin der Kundgebung unter dem Motto "Für Frieden und Abrüstung. Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus" ist die Hanauer Friedensplattform. Zum Abschluss der Demonstration soll es ein Friedensfest geben, bei dem unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Linken, Gewerkschaften und lokaler Friedensgruppen auftreten wollen.

Zahlreiche Proteste am Karsamstag

Am Karsamstag (19. April) sind Ostermärsche in mehreren hessischen Städten geplant. Unter dem Motto "Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt" gibt es in Mainz eine gemeinsame Kundgebung mit Aktivisten aus Wiesbaden. Auftakt ist um 10.30 Uhr am Hauptbahnhof Mainz, Veranstalterin ist die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Mainz-Wiesbaden (DFG-VK).

Demo auch in Kassel

In Kassel ruft das Kasseler Friedensforum unter dem Motto "Frieden - Abrüstung - Demokratie - Klimaschutz – Kommt zum Ostermarsch" zum Protest auf. Auftakt ist um 10.45 Uhr am Bebelplatz. In Erbach/Michelstadt (Odenwald) wollen sich Aktivisten unter dem Leitspruch "Friedensfähig statt kriegstüchtig" versammeln. Auftakt ist um 11.00 Uhr auf dem Schloßplatz in Erbach, Veranstalterin ist das Odenwälder Friedensbündnis/Ostermarschbündnis.

Kundgebungen in Ost- und Mittelhessen

Auch in Ost- und Mittelhessen sind am Karsamstag Ostermärsche geplant. In Limburg beginnt die Kundgebung unter dem Leitspruch "Kriege stoppen! Frieden und Abrüstung jetzt!" um 11.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Veranstalter ist das Bündnis "Courage gegen rechts". In Gießen geht es ebenfalls um 11.00 Uhr los, Treffpunkt der vom Gießener Friedensnetzwerk veranstalteten Mahnwache mit Kundgebung ist der Katharinenplatz. In Fulda versammeln sich die Teilnehmer zum Ostermarsch um 15.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz. Zu dem Protest ruft das Friedensforum Osthessen auf. 

Finale am Ostermontag

Ihren Abschluss finden die Demonstrationen am Ostermontag (21. April). Den Auftakt macht der Ostermarsch in Offenbach unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig". Die von der Friedensinitiative Offenbach veranstaltete Demo beginnt um 10.00 Uhr am Stadthof und wird in Frankfurt fortgesetzt. 

Bündnis ruft in Marburg zu Ostermarsch auf

Um 10.30 Uhr startet der Ostermarsch in Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) unter dem Leitspruch "Gemeinsam für Frieden" an der Martinskirche. Veranstalter ist die Nachbarschaftsinitiative "Gemeinsam für Witzenhausen". In Marburg ruft das Bündnis "Nein zum Krieg" ab 11.00 Uhr zum Ostermarsch auf. Treffpunkt ist das Deserteursdenkmal in der Frankfurter Straße.

Abschlusskundgebung am Frankfurter Römer

End- und Höhepunkt der Ostermärsche in Hessen soll die Kundgebung in Frankfurt auf dem Römerberg (13.00 Uhr) bilden. Zu ihr ruft die Friedens- und Zukunftswerkstatt unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig" auf. Auf dem Weg dorthin wollen Demonstrantinnen und Demonstranten bei einem Marsch durch die Innenstadt auch in der Nähe des US-Generalkonsulats laufen. 

Mit dem Fahrrad nach Frankfurt

Gemeinsame Fahrten zu der Abschlusskundgebung nach Frankfurt sind unter anderem von Gruppen aus Hanau, Michelstadt und Oberursel geplant. Friedensaktivisten aus Darmstadt planen, sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach Frankfurt zu machen. Teilnehmer aus Offenbach wollen in das nahe Frankfurt laufen.

 

Erste Osterfeuer abgesagt Hessische Feuerwehr rät zur Vorsicht

In Hessen sind an Ostern viele Osterfeuer geplant. Allerdings rät der…

Auch interessant
Auch interessant

Es ist eine der schönsten und größten Hilfsaktionen in Hessen: An Karfreitag…

Die Türkei befindet sich in einer schweren Krise, immer wieder gibt es Proteste.…

Seit Wochen brodelt es in der Türkei: Die Proteste gegen die Regierung reichen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop