Radwegebau in Hessen - Nur ein Bruchteil wird 2025 fertig
Der Radwegebau in Hessen kommt weiter nur schleppend voran. An Landes- und Bundesstraßen werden in diesem Jahr voraussichtlich nur ein Dutzend fertig, wie aus einer Aufstellung des Verkehrsministeriums in Wiesbaden hervorgeht.
Insgesamt sind demnach Ende vergangenen Jahres 192 Radwegeprojekte in Planung gewesen, davon 121 an Landstraßen und 71 an Bundesstraßen. Fertig werden sollen 2025 voraussichtlich aber nur zwölf der Vorhaben.
Andere Radwege erst nach 2030
Die Fertigstellung der anderen Projekte wird für die folgenden Jahre erwartet, teilweise erst nach 2030. Zu den Radwegen, die 2025 fertig werden sollen, gehört einer zwischen Oberursel/Weißkirchen und Frankfurt/Riedberg, einer zwischen Neuental/Bischhausen und Bad Zwesten/Niederurff (Schwalm-Eder-Kreis) sowie der Anschluss des Rheinradwegs an der B42 an die Ortsdurchfahrt Rüdesheim.
Aufholjagd gefordert
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat wiederholt eine Aufholjagd beim Bau von Radwegen außerorts gefordert. An 88 Prozent der Landesstraßen gebe es keinen begleitenden Radweg, erklärte der hessische Landesverband bei seiner Landesversammlung in Kassel vor rund zwei Wochen. Von 2014 bis 2023 seien jährlich im Schnitt nur 5,3 Kilometer neue Radwege an Landesstraßen gebaut worden.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.