Bundestagswahlkampf: Gysi und Wissler treten in Frankfurt auf
Linken-Wahlkampf in Frankfurt - 500 Menschen kommen nicht in den Saal
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar geht in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien reisen durch das Land, um Stimmen zu sammeln.
Dabei machen sie auch Station hier in Hessen und unsere Reporterinnen und Reporter sind bei den Veranstaltungen dabei.
500 Menschen kommen nicht in den Saal
Mit so einem Andrang haben die Linken bei ihrer Wahlkampf-Veranstaltung in Frankfurt offenbar nicht gerechnet. Der Saal in Bornheim war hoffnungslos überfüllt, 500 Menschen mussten draußen bleiben, erfuhr unser Reporter vor Ort. Parteichef Jan van Aken und Linken-Urgestein Gregor Gysi hielt das nicht zurück: Sie nutzten eine kleine Mauer davor als Bühne, um auch zu diesen Menschen zu sprechen.
Gysi setzt auf Frieden und soziale Gerechtigkeit
Vor allem Gysi wurde riesig gefeiert. Er konnte unter anderem mit den Themen Friedenspolitik und soziale Gerechtigkeit bei den Menschen in Frankfurt punkten. Außerdem forderte er mehr Investitionen in Bildung. Dass die Linke ins Parlament einzieht, sei wichtig, sagte der langjährige Bundestags-Abgeordnete: „Wenn es uns im Bundestag nicht mehr gibt, dann gibt es auch keine linken Argumente mehr dort - und damit auch nicht in der Gesellschaft.“
Linke wollen in den nächsten Bundestag
Dass die Linke bei der Bundestagswahl ins Parlament einziehen wird, da ist sich Parteichef van Aken sicher. "Wir stehen bei fünf bis sechs Prozent in den Umfragen“, sagte er in Frankfurt.
HIT RADIO FFH ist bei diesen Wahlkampfveranstaltungen dabei:
- 25. Januar: SPD mit Olaf Scholz in Wiesbaden
- 25. Januar: CDU mit Friedrich Merz in Neuhof
- 01. Februar: AfD mit Alice Weidel in Neu-Isenburg
- 03. Februar: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE mit Robert Habeck in Frankfurt
- 09. Februar: Die Linke mit Gregor Gysi und Janine Wissler in Frankfurt
- 12. Februar: BSW mit Sahra Wagenknecht Palais Kassel
- 13. Februar: FDP mit Christian Lindner in Frankfurt